Ihr individueller
Sanierungsfahrplan

Zunächst ist der iSFP (individueller Sanierungsfahrplan) ein Beratungsinstrument und soll dem Eigentümer einen guten und verständlichen Überblick, über sinnvolle und empfehlenswerte Sanierungsmaßnahmen geben. Die individuellen Wünsche des Eigentümers werden dabei berücksichtigt und wenn möglich integriert.
Die BAFA unterstützt die Erstellung des iSFP's nach wie vor mit attraktiven Konditionen. Fragen Sie uns nach den aktuellen Bedingungen und Förderzuschüssen.

Jedes Wohngebäude ist individuell
So unterschiedlich die Eigentümer sind, so unterschiedlich sind die Bedürfnisse und Nutzungsgewohnheiten.
Meistens werden in jungen Jahren Immobilien viel zu groß geplant und gebaut. Später bereitet der Erhalt und die Pflege viel Mühe, zumal man dabei nicht jünger wird. Barrierefreies Wohnen rückt oftmals in den Vordergrund, was mit spezifischen Umbaumaßnahmen einhergehen kann. Warum nicht diesen Umstand zur energetischen Sanierung nutzen?

Zielgerichtete energetische Optimierungen
Ziel ist es, Ihre Immobilie Schritt für Schritt in logisch aufeinander aufbauenden Maßnahmenpaketen zu einem Effizienzhaus zu wandeln. Dafür analysieren wir die individuellen baulichen Gegebenheiten und berücksichtigen dabei sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte, sodass Sie eine kostenbewusste Entscheidung treffen können. Anschließend haben Sie 15 Jahre Zeit, diese Sanierungsmaßnahmen wie vorgeschlagen oder in ähnlicher Form umzusetzen.

Interessante Fördervorteile
Durch den iSFP können interessante Fördervorteile, zum Beispiel bei Einzelmaßnahmen, helfen energetische Sanierungen und Optimierungen finanziell attraktiv zu gestalten. Staatliche Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen für die Dämmung von Gebäuden, dem Austausch alter Heizungen oder die Installation von erneuerbaren Energiesystemen können Investitionen finanziell interessant machen. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig über die verschiedenen Fördermöglichkeiten zu informieren, um die finanzielle Unterstützung optimal nutzen zu können.